Irak
Länderporträt

Informationen des Auswärtigen Amtes zu Geographie, Geschichte und Politik im Irak.

7-13
 
Informationsportal

"Weil der Irak angeblich Massen­vernichtungswaffen besaß, erklärten die USA 2003 Saddam Hussein den Krieg. Der Diktator wurde gestürzt - das Waffenarsenal nie gefunden. Nach der US-Invasion geriet der Irak an den Rand des Bürgerkriegs. Die letzten amerikanischen Truppen zogen Ende 2011 ab."

9-13
 

Die linksgerichtete AG Friedensforschung an der Uni Kassel informiert über den Irakkonflikt und den Nahen Osten.

9-13
 

"Im März 2010 waren 28 Millionen Irakerinnen und Iraker aufgerufen, zum zweiten Mal seit dem Sturz des Diktators Saddam Hussein das Parlament zu wählen. Nach langwierigen Verhandlungen über eine Regierungskoalition setzte sich Maliki durch und wurde im Dezember 2010 erneut als Ministerpräsident vereidigt. Seine "Regierung der nationalen Einheit" soll sicherstellen, dass alle Ethnien und Konfessionen eingebunden werden." (9/2011)

11-13