Hessischer Bildungsserver / Unterricht

Inhibitorische Synapsen, Entstehung eines IPSP

Titel Inhibitorische Synapsen, Entstehung eines IPSP
Beschreibung/Kommentar

Das Erklärvideo von "Biobyluke" (4:14min, 2023) zeigt mit (fast immer) passenden Abbildungen und sehr guten Erklärungen die Vorgänge an einer inhibitorischen Synapse. Kleine Fehler: Leider wird seit 02/2023 im Hintergrund weiterhin "Hemmende Synapse" eingeblendet, wenn zur Demonstration der Unterschiede nochmals die Abläufe an einer erregenden Synapse erklärt werden. Auch in der vergleichenden Schlussabbildung sind links die Vorgänge an "erregenden" und rechts die an "hemmenden" Synapsen gegenübergestellt, aber beide als "hemmende Synapse" beschriftet.

Grundsätzlich sind die Erklärvideos von Herrn Rayhle aber gerade im Vergleich zu anderen, mit nervigem Hintergrundgedudel und ständigen harten Schnitten versehenen Youtubekanälen sehr gut zum Lernen geeignet.

Zum Material ... https://www.youtube.com/watch?v=X42C1hHxEsk
Schülerbeschreibung

Das Video von "Biobyluke" (4:14min, 2023) zeigt mit sehr guten Erklärungen die Vorgänge an einer hemmenden (inhibitorischen) Synapse. Durch die Ausschüttung hemmender Transmitter wie GABA und die Bindung an die postsynaptischen Rezeptorkanäle wird die nachfolgende Nervenzelle gehemmt, ein IPSP entsteht. Bitte beachten: Um die Unterschiede zur erregenden Synapse klarzumachen, werden diese Vorgänge nochmals veranschaulicht. Auch im Schlussbild sind links die Vorgänge an "erregenden" und rechts die an "hemmenden" Synapsen gegenübergestellt.

Klassenstufe(n) 9 - 13
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Video/Animation
Fach/Sachgebiet
  • Biologie
Zielgruppe(n)
  • Schüler/innen
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
  • Sekundarstufe II
  • Berufliche Bildung
Schlagworte/Tags
  • Neurophysiologie
  • Synapse
  • Transmitter
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Anbieter/Herkunft https://www.youtube.com
Autor/in Mika Luke Rayhle, Schorndorf
Anbieter/Herkunft https://www.youtube.com
Einsteller/in Sennlaub, Martin
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad Hessischer Bildungsserver
Lizenz Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Letzte Änderung 11.4.2025
Titel Inhibitorische Synapsen, Entstehung eines IPSP
Beschreibung/Kommentar

Das Erklärvideo von "Biobyluke" (4:14min, 2023) zeigt mit (fast immer) passenden Abbildungen und sehr guten Erklärungen die Vorgänge an einer inhibitorischen Synapse. Kleine Fehler: Leider wird seit 02/2023 im Hintergrund weiterhin "Hemmende Synapse" eingeblendet, wenn zur Demonstration der Unterschiede nochmals die Abläufe an einer erregenden Synapse erklärt werden. Auch in der vergleichenden Schlussabbildung sind links die Vorgänge an "erregenden" und rechts die an "hemmenden" Synapsen gegenübergestellt, aber beide als "hemmende Synapse" beschriftet.

Grundsätzlich sind die Erklärvideos von Herrn Rayhle aber gerade im Vergleich zu anderen, mit nervigem Hintergrundgedudel und ständigen harten Schnitten versehenen Youtubekanälen sehr gut zum Lernen geeignet.

Schülerbeschreibung

Das Video von "Biobyluke" (4:14min, 2023) zeigt mit sehr guten Erklärungen die Vorgänge an einer hemmenden (inhibitorischen) Synapse. Durch die Ausschüttung hemmender Transmitter wie GABA und die Bindung an die postsynaptischen Rezeptorkanäle wird die nachfolgende Nervenzelle gehemmt, ein IPSP entsteht. Bitte beachten: Um die Unterschiede zur erregenden Synapse klarzumachen, werden diese Vorgänge nochmals veranschaulicht. Auch im Schlussbild sind links die Vorgänge an "erregenden" und rechts die an "hemmenden" Synapsen gegenübergestellt.

Klassenstufe(n) 9 - 13
Zum Material ... https://www.youtube.com/watch?v=X42C1hHxEsk
Anzeige/Download Es handelt sich um ein Offline-Medium.
URL der Beschreibung https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/biologie/menschenkunde/neurophysiologie/nervensystem/synapse/edu_link_1676391797_1300995.html/details/
Einblendung(en)
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Video/Animation
Fach/Sachgebiet
  • Biologie
Zielgruppe(n)
  • Schüler/innen
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
  • Sekundarstufe II
  • Berufliche Bildung
Schlagworte/Tags
  • Neurophysiologie
  • Synapse
  • Transmitter
Anbieter/Herkunft https://www.youtube.com
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Autor/in Mika Luke Rayhle, Schorndorf
Anbieter/Herkunft https://www.youtube.com
Einsteller/in Sennlaub, Martin
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad Hessischer Bildungsserver
Lizenz
Letzte Änderung 11.4.2025