Online-Nachschlagewerke Biologie

Das grundsätzlich kostenlose interaktive Schulbuch aus Österreich ist mehrfach preisgekrönt . Es ist aktuell (03/2023) für einzelne Schulfächer vornehmlich der Jahrgangsstufe 5 verfügbar (neben Biologie für Deutsch, Geografie, Physik, zusätzlich einzelne Kapitel von Chemie und Digitale Grundbildung) und soll schrittweise ausgebaut werden.

5-7
 

Auf dieser ausgezeichneten Webseite werden auch ungewöhnliche Tiere vorgestellt. Oder kanntest du schon die Wüstenkängururatte?

Wenn einige Wörter auf den ersten Blick nicht verständlich erscheinen, kannst du wie üblich das Glossar benutzen.

5-10
 

Durchstöbere das Lexikon und lerne neues über die Zootiere sowie die dort vorkommenden Pflanzen kennen! Zu einer Vielzahl der tierischen Bewohner kannst du hier spannende Informationen und faszinierendes über ihre Lebensweise finden

5-10
 

In diesen Onlineangebot rund um die Landwirtschaft findest du 

5-10
 

Das Portal "NatureGate" bietet aktuell u.a. im Bereich von Pflanzen, Vögeln, Schmetterlingen und Fischen tolle Bestimmungshilfen, die mit meist sehr guten Bildern verknüpft sind. Hierbei kannst du verschiedene Suchkriterien per Mausklick verknüpfen (etwa bei "Bäumen und Sträuchern" die Bestimmung nach Früchten - Farbe - Größe...), was die Bestimmung einfach und sehr schnell macht. Zusätzlich werden zu fast allen der bestimmbaren Vögel auch Vogelstimmen angeboten.

7-13
 

Dies ist eine Zusammenstellung der Bilder von in Deutschland heimischen Pflanzen. Zusätzlich gibt es eine Liste der deutschen und botanischen Namen und weitere Daten, wie Farbe und Wuchshöhe. Im je nach Browsereinstellungen erscheinenden Hinweis auf eine „unsichere“ (nicht transportverschlüsselte https://) Verbindung kann auf „Weiter zur http-Webseite“ geklickt werden.

5-10
 

Das Kräuterlexikon gibt einen Überblick über die lateinischen und volkstümlichen Bezeichnungen bekannter Kräuter und Heilpflanzen. Zu den Kräutern sind Steckbriefe mit zahlreichen Bildern zu finden.

5-10
 

Ein Lexikon von  WWF Deutschland - Stiftung für den Schutz der biologischen Vielfalt und der natürlichen Umwelt

5-10
 

Hier findest du ein Lexikon mit über 1200 Einträgen. Von Abiotisch bis Zytosol...

5-13
 

Zu fast allen Themen der Umweltdiskussion bietet das KATALYSE Umweltlexikon rund 3000 Begriffsdefinitionen und umfassende Hintergrundinformationen bis hin zum Umwelt- und Verbrauchertipp. Im je nach Browsereinstellungen erscheinenden Hinweis auf eine „unsichere“ (nicht transportverschlüsselte https://) Verbindung kann auf „Weiter zur http-Webseite“ geklickt werden.

5-13
 

Hier kannst du alle Begriffe rund um deinen Körper nachschlagen!

Geprüft: In einer nicht für Erwachsene, sondern für Schüler bestimmten Art und Weise!

5-7
 

Es wird viel über Sex geredet. Und dabei werden Begriffe gebraucht, die du vielleicht nicht kennst oder von denen du nicht genau weisst, was sie bedeuten. Darum wurde dieses kleine Nachschlagewerk ins Netz gestellt.

6-10
 

Gedacht ist die "Encyclopedia of Life" als Angebot für Wissenschaftler, Studenten, Schüler/innen und Lehrkräfte in aller Welt. Die Informationen sollen für jeden kostenlos zugänglich sein. Die Enzyklopädie wird sich zunächst auf Tiere, Pflanzen und Pilze konzentrieren.

5-13