GRIPS Deutsch: Grafiken, Diagramme, Schaubilder
Titel | GRIPS Deutsch: Grafiken, Diagramme, Schaubilder |
Beschreibung/Kommentar | ![]() Ein Lesetraining besonderer Art absolvieren Deutschlehrerin Steffi Chita und ihre beiden Schüler Charlotte und Felix beim Ausflug mit der Bahn: Sie lernen, wie man U-Bahn-Pläne, Landkarten und Schilder richtig liest. Diese nicht fortlaufenden Texte sind nur zu verstehen, wenn man weiß, welche Informationen die einzelnen Elemente enthalten können. Die Lektion besteht aus 1 Film, 2 Mediaboxen, 1 Text und 1 Übung. |
Zum Material ... | http://www.br.de/grips/faecher/grips-deutsch/31-diagramme-schaubilder-lenggries100.html |
Schülerbeschreibung | Diagramme, Schaubilder und Grafiken sollen beispielsweise erklären, wie viele freie Lehrstellen auf Schulabgänger fallen und wie sich die Zahlen zum Vorjahr verändert haben. Sie sollen die Nachricht besser verständlich machen. In den Filmen und Übungen erfährst du mehr darüber! |
Klassenstufe(n) | 7 - 11 |
Elixier-Systematikpfad | |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Video/Animation |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Anbieter/Herkunft | Bayerischer Rundfunk |
Herausgeber | Grips |
Anbieter/Herkunft | Bayerischer Rundfunk |
Einsteller/in | Hans Rauch |
Elixier-Austausch | Nein |
Quelle-ID | 31-diagramme-schaubilder-lenggries100.html |
Quelle-Homepage | http://www.br.de/grips/index.html |
Quelle-Pfad | Grips; Bildungsserver Hessen |
Lizenz | Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. |
Letzte Änderung | 14.10.2014 |
Titel | GRIPS Deutsch: Grafiken, Diagramme, Schaubilder |
Beschreibung/Kommentar | ![]() Ein Lesetraining besonderer Art absolvieren Deutschlehrerin Steffi Chita und ihre beiden Schüler Charlotte und Felix beim Ausflug mit der Bahn: Sie lernen, wie man U-Bahn-Pläne, Landkarten und Schilder richtig liest. Diese nicht fortlaufenden Texte sind nur zu verstehen, wenn man weiß, welche Informationen die einzelnen Elemente enthalten können. Die Lektion besteht aus 1 Film, 2 Mediaboxen, 1 Text und 1 Übung. |
Schülerbeschreibung | Diagramme, Schaubilder und Grafiken sollen beispielsweise erklären, wie viele freie Lehrstellen auf Schulabgänger fallen und wie sich die Zahlen zum Vorjahr verändert haben. Sie sollen die Nachricht besser verständlich machen. In den Filmen und Übungen erfährst du mehr darüber! |
Klassenstufe(n) | 7 - 11 |
Zum Material ... | http://www.br.de/grips/faecher/grips-deutsch/31-diagramme-schaubilder-lenggries100.html |
Anzeige/Download | Es handelt sich um ein Offline-Medium. |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/anbieter/grips/deutsch/sodis_by-00002596.html/details/ |
Einblendung(en) |
|
Elixier-Systematikpfad | |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Video/Animation |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Anbieter/Herkunft | Bayerischer Rundfunk |
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Herausgeber | Grips |
Anbieter/Herkunft | Bayerischer Rundfunk |
Einsteller/in | Hans Rauch |
Elixier-Austausch | Nein |
Quelle-ID | 31-diagramme-schaubilder-lenggries100.html |
Quelle-Homepage | http://www.br.de/grips/index.html |
Quelle-Pfad | Grips; Bildungsserver Hessen |
Lizenz | |
Letzte Änderung | 14.10.2014 |