GRIPS Deutsch: Texte verfassen - Bewerbung schreiben - GRIPS Deutsch Lektion 24
Titel | GRIPS Deutsch: Texte verfassen - Bewerbung schreiben - GRIPS Deutsch Lektion 24 |
Beschreibung/Kommentar | ![]() Mit einer Bewerbung kann man auf sich und seine Qualitäten aufmerksam machen. Beim Schreiben der Bewerbung sollte man deshalb keinen Fehler machen, denn der erste Eindruck kann sehr wichtig sein. Steffi Chita und ihre Schüler erkunden beim Besuch einer Autowerkstatt, welche Informationen wichtig sind. Ausbildungsleiter und Personalchef erzählen von ihren Erfahrungen und berichten, worauf sie achten. Steffi Chita trainiert mit ihren Schülern das Schreiben der Bewerbung an das Autohaus. Die Lektion besteht aus 1 Film, 3 Mediaboxen, 1 Text und 1 Übung. |
Zum Material ... | http://www.br.de/grips/faecher/grips-deutsch/24-schriftlich-bewerben-autohaus100.html |
Schülertitel | Bewerbung schreiben |
Schülerbeschreibung | Ziel deiner Bewerbung soll sein, dass du auf dich und deine Qualitäten aufmerksam machst. Beim Schreiben deiner Bewerbung solltest du deshalb keinen Fehler machen - denn es ist der erste Eindruck von dir und der zählt! Hier findest du Tipps, die dir beim Schreiben einer Bewerbung behilflich sein können. Die Lektion besteht aus einem Film, drei Mediaboxen, einem Text und einer Übung. |
Klassenstufe(n) | 7 - 11 |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/anbieter/grips/deutsch/sodis_by-00002464.html/details/ |
Einblendung(en) |
Elixier-Systematikpfad | |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Video/Animation |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Anbieter/Herkunft | Bayerischer Rundfunk |
Herausgeber | Grips |
Anbieter/Herkunft | Bayerischer Rundfunk |
Einsteller/in | Hans Rauch |
Elixier-Austausch | Nein |
Quelle-ID | 24-schriftlich-bewerben-autohaus100.html |
Quelle-Homepage | http://www.br.de/grips/index.html |
Quelle-Pfad | Grips; Bildungsserver Hessen |
Lizenz | Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. |
Letzte Änderung | 23.2.2016 |
Titel | GRIPS Deutsch: Texte verfassen - Bewerbung schreiben - GRIPS Deutsch Lektion 24 |
Beschreibung/Kommentar | ![]() Mit einer Bewerbung kann man auf sich und seine Qualitäten aufmerksam machen. Beim Schreiben der Bewerbung sollte man deshalb keinen Fehler machen, denn der erste Eindruck kann sehr wichtig sein. Steffi Chita und ihre Schüler erkunden beim Besuch einer Autowerkstatt, welche Informationen wichtig sind. Ausbildungsleiter und Personalchef erzählen von ihren Erfahrungen und berichten, worauf sie achten. Steffi Chita trainiert mit ihren Schülern das Schreiben der Bewerbung an das Autohaus. Die Lektion besteht aus 1 Film, 3 Mediaboxen, 1 Text und 1 Übung. |
Schülertitel | Bewerbung schreiben |
Schülerbeschreibung | Ziel deiner Bewerbung soll sein, dass du auf dich und deine Qualitäten aufmerksam machst. Beim Schreiben deiner Bewerbung solltest du deshalb keinen Fehler machen - denn es ist der erste Eindruck von dir und der zählt! Hier findest du Tipps, die dir beim Schreiben einer Bewerbung behilflich sein können. Die Lektion besteht aus einem Film, drei Mediaboxen, einem Text und einer Übung. |
Klassenstufe(n) | 7 - 11 |
Zum Material ... | http://www.br.de/grips/faecher/grips-deutsch/24-schriftlich-bewerben-autohaus100.html |
Anzeige/Download | Es handelt sich um ein Offline-Medium. |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/anbieter/grips/deutsch/sodis_by-00002464.html/details/ |
Einblendung(en) | |
Elixier-Systematikpfad | |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Video/Animation |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Anbieter/Herkunft | Bayerischer Rundfunk |
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Herausgeber | Grips |
Anbieter/Herkunft | Bayerischer Rundfunk |
Einsteller/in | Hans Rauch |
Elixier-Austausch | Nein |
Quelle-ID | 24-schriftlich-bewerben-autohaus100.html |
Quelle-Homepage | http://www.br.de/grips/index.html |
Quelle-Pfad | Grips; Bildungsserver Hessen |
Lizenz | |
Letzte Änderung | 23.2.2016 |