Kleider machen Leute
Interpretation
Titel | Kleider machen Leute Interpretation |
Beschreibung/Kommentar |
In der Novelle „Kleider machen Leute“ von Gottfried Keller wird der arme Schneider Wenzel Strapinski für einen reichen Grafen gehalten und so ungewollt zum Hochstapler. Das bietet Raum für etliche Interpretationen. Welches Leitmotiv die Novelle auszeichnet, welche Rolle der Mantel als Dingsymbol dabei spielt und nach welchem Verlauf sich die Geschichte abspielt, erfährt man im Video! |
Zum Material ... | https://www.youtube.com/watch?v=Q9aI6avNECs&t=4s |
Schülertitel | Gottfried Keller: Kleider machen Leute- Interpretation |
Schülerbeschreibung | https://www.youtube-nocookie.com/embed/Q9aI6avNECs?rel=0 n der Novelle „Kleider machen Leute“ von Gottfried Keller wird der arme Schneider Wenzel Strapinski für einen reichen Grafen gehalten und so ungewollt zum Hochstapler. Das bietet Raum für etliche Interpretationen. Welches Leitmotiv die Novelle auszeichnet, welche Rolle der Mantel als Dingsymbol dabei spielt und nach welchem Verlauf sich die Geschichte abspielt, erfährst du von Lisa im Video! |
Klassenstufe(n) | 7 - 9 |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/deutsch/literatur/autoren/keller/edu_link_1512131285_45.html/details/ |
Einblendung(en) |
Elixier-Systematikpfad | |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Video/Animation |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Einsteller/in | Stüber, Gabriele |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
Lizenz | Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. |
Letzte Änderung | 11.10.2021 |
Titel | Kleider machen Leute Interpretation |
Beschreibung/Kommentar |
In der Novelle „Kleider machen Leute“ von Gottfried Keller wird der arme Schneider Wenzel Strapinski für einen reichen Grafen gehalten und so ungewollt zum Hochstapler. Das bietet Raum für etliche Interpretationen. Welches Leitmotiv die Novelle auszeichnet, welche Rolle der Mantel als Dingsymbol dabei spielt und nach welchem Verlauf sich die Geschichte abspielt, erfährt man im Video! |
Schülertitel | Gottfried Keller: Kleider machen Leute- Interpretation |
Schülerbeschreibung | https://www.youtube-nocookie.com/embed/Q9aI6avNECs?rel=0 n der Novelle „Kleider machen Leute“ von Gottfried Keller wird der arme Schneider Wenzel Strapinski für einen reichen Grafen gehalten und so ungewollt zum Hochstapler. Das bietet Raum für etliche Interpretationen. Welches Leitmotiv die Novelle auszeichnet, welche Rolle der Mantel als Dingsymbol dabei spielt und nach welchem Verlauf sich die Geschichte abspielt, erfährst du von Lisa im Video! |
Klassenstufe(n) | 7 - 9 |
Zum Material ... | https://www.youtube.com/watch?v=Q9aI6avNECs&t=4s |
Anzeige/Download | Es handelt sich um ein Offline-Medium. |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/deutsch/literatur/autoren/keller/edu_link_1512131285_45.html/details/ |
Einblendung(en) | |
Elixier-Systematikpfad | |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Video/Animation |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Einsteller/in | Stüber, Gabriele |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
Lizenz | |
Letzte Änderung | 11.10.2021 |