![](https://lernarchiv.bildung.hessen.de/logos/planet_schule_logo_180.png)
Das Holz muss zunächst für die Verarbeitung von Eisenerz und die Verhüttung von Edelmetallen verkohlt werden, um als Brennmaterial die nötige Hitze entwickeln zu können. Diese Arbeit erledigten die Köhler; heute ist der Beruf des Köhlers fast ausgestorben.
![](https://lernarchiv.bildung.hessen.de/logos/planet_wissen_180.png)
Du kannst nachlesen, wie Steinkohle entsteht.
![](https://lernarchiv.bildung.hessen.de/logos/planet_wissen_180.png)
Kein Rohstoff in Deutschland wird in solchen Mengen benötigt wie Sand. Tagtäglich benutzen wir zahlreiche Produkte, die ohne Sand nicht existieren würden. Lies nach, welche das sind.
![](https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/geographie/logos/mok-logo-180.jpg)
Seit Februar 2022 führt der Krieg in der Ukraine dazu, dass zahlreiche Länder ihre Abhängigkeit von russischen Gas- und Öllieferungen beenden wollen – eine wirtschaftliche und geopolitische Neuordnung, deren Dominoeffekte sich gerade erst abzeichnen. "Mit offenen Karten" liefert einen historisch-geografischen Überblick über diese Energieträger, die heute auf dem Prüfstein stehen.
Dauer: 12 Min.
Sendung vom 23/06/2022, verfügbar bis 04/05/2029