
Das Holz muss zunächst für die Verarbeitung von Eisenerz und die Verhüttung von Edelmetallen verkohlt werden, um als Brennmaterial die nötige Hitze entwickeln zu können. Diese Arbeit erledigten die Köhler; heute ist der Beruf des Köhlers fast ausgestorben.

Du kannst nachlesen, wie Steinkohle entsteht.

Kein Rohstoff in Deutschland wird in solchen Mengen benötigt wie Sand. Tagtäglich benutzen wir zahlreiche Produkte, die ohne Sand nicht existieren würden. Lies nach, welche das sind.

Seit Februar 2022 führt der Krieg in der Ukraine dazu, dass zahlreiche Länder ihre Abhängigkeit von russischen Gas- und Öllieferungen beenden wollen – eine wirtschaftliche und geopolitische Neuordnung, deren Dominoeffekte sich gerade erst abzeichnen. "Mit offenen Karten" liefert einen historisch-geografischen Überblick über diese Energieträger, die heute auf dem Prüfstein stehen.
Dauer: 12 Min.
Sendung vom 23/06/2022, verfügbar bis 04/05/2029