Wie die Germanen gewohnt haben (CC BY-SA 4.0)
Video mit Creative Commons-Lizenz zur freien Nutzung (CC BY 4.0)
Titel | Wie die Germanen gewohnt haben (CC BY-SA 4.0) Video mit Creative Commons-Lizenz zur freien Nutzung (CC BY 4.0) |
Beschreibung/Kommentar | ![]() Im 1. Jahrhundert vor Christus siedeln in ganz Europa nur etwa zweieinhalb Millionen Germanen, die in Dörfern leben. Doch wie setzt sich ein Germanendorf zusammen? Kurze ZDF-Doku (01:00 min) Dauer: ca. 1min
Nutzungsbedingungen CC BY 4.0 Mit der Lizenz „CC BY 4.0“ dürfen alle so gekennzeichneten-Clips bzw. Fotos verwendet, geändert und verbreitet werden. Bedingung ist dabei, dass Herkunft und Urheber der Clips genannt, Änderungen angegeben werden und das ursprüngliche Werk durch die Bearbeitung nicht entstellt wird. Zur Einhaltung der Lizenzbestimmungen und zur Wahrung der Urheberpersönlichkeitsrechte heißt das im Einzelnen: 1. Die Urheber der genutzten Werke müssen genannt werden; sie stehen unter jedem Clip. Die unwiderrufliche Lizenz endet mit Ablauf der gesetzlichen Schutzfristen oder vorzeitig, wenn die Lizenzbestimmungen nicht eingehalten werden. |
Zum Material ... | https://schule.zdf.de/video/aufbau-germanischer-siedlungen-creative-commons-100 |
Klassenstufe(n) | 4 - 11 |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/geschichte/epoche/alte_geschichte/voelkerwanderung/edu_link_1499415303_62.html/details/ |
Einblendung(en) |
Elixier-Systematikpfad | |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Präsentation |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Einsteller/in | Ost, Joachim M. A. |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
Lizenz | Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. |
Letzte Änderung | 30.6.2025 |
Titel | Wie die Germanen gewohnt haben (CC BY-SA 4.0) Video mit Creative Commons-Lizenz zur freien Nutzung (CC BY 4.0) |
Beschreibung/Kommentar | ![]() Im 1. Jahrhundert vor Christus siedeln in ganz Europa nur etwa zweieinhalb Millionen Germanen, die in Dörfern leben. Doch wie setzt sich ein Germanendorf zusammen? Kurze ZDF-Doku (01:00 min) Dauer: ca. 1min
Nutzungsbedingungen CC BY 4.0 Mit der Lizenz „CC BY 4.0“ dürfen alle so gekennzeichneten-Clips bzw. Fotos verwendet, geändert und verbreitet werden. Bedingung ist dabei, dass Herkunft und Urheber der Clips genannt, Änderungen angegeben werden und das ursprüngliche Werk durch die Bearbeitung nicht entstellt wird. Zur Einhaltung der Lizenzbestimmungen und zur Wahrung der Urheberpersönlichkeitsrechte heißt das im Einzelnen: 1. Die Urheber der genutzten Werke müssen genannt werden; sie stehen unter jedem Clip. Die unwiderrufliche Lizenz endet mit Ablauf der gesetzlichen Schutzfristen oder vorzeitig, wenn die Lizenzbestimmungen nicht eingehalten werden. |
Klassenstufe(n) | 4 - 11 |
Zum Material ... | https://schule.zdf.de/video/aufbau-germanischer-siedlungen-creative-commons-100 |
Anzeige/Download | Es handelt sich um ein Offline-Medium. |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/geschichte/epoche/alte_geschichte/voelkerwanderung/edu_link_1499415303_62.html/details/ |
Einblendung(en) | |
Elixier-Systematikpfad | |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Präsentation |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Einsteller/in | Ost, Joachim M. A. |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
Lizenz | |
Letzte Änderung | 30.6.2025 |