
Bei diesem Quiz könnt ihr euch mit mehreren Mitspielern von verschiedenen Geräten aus gleichzeitig anmelden.

Eine Rolle spielen, sich verkleiden, Bühne, Zuschauerrang, Auf- und Abtritte, Donner, Tricks, Effekte - all das, was Theater ausmacht, musste erst einmal erfunden werden. Aus dem Kult um den Gott Dionysos entstanden die Anfänge des Theaters. Mehr dazu bei Planet Wissen.
Die Kinderzeitmaschine führt dich zu den alten Griechen. Kleine Animationen, informative Texte, Spiele und ein Zeitstrahl helfen dir, diese Epoche der Geschichte besser zu verstehen.

Die Antike erstreckte sich über rund 2500 Jahre - eine Zeit, in der viel passiert ist. Der kurze Film gibt einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse dieses langen Zeitalters.

https://www.youtube-nocookie.com/embed/QLOpPK3_Y2U
Das antike Griechenland ist eine der bekanntesten und wichtigsten Kulturen der Menschheitsgeschichte. Nach dem Untergang der mykenischen Kultur in Griechenland beginnt die Geschichte des antiken Griechenlands. Die Griechen werden sesshaft und gründen Stadtstaaten, die sogenannten Poleis. Sie sind prägend für das antike Griechenland.

https://www.youtube-nocookie.com/embed/MZCNNo2-T-Q
Alexander der Große ist einer der größten Eroberer der Geschichte. Als Sohn des makedonischen Königs Philipp II. wird Alexander der Große schon im Alter von 20 Jahren zum neuen Herrscher über Makedonien. Nur wenige Jahre später startet der junge Alexander der Große seinen Eroberungsfeldzug.

https://www.youtube-nocookie.com/embed/dA0_Yq7AxwM
Die sieben antiken Weltwunder waren so etwas wie die Top-Reiseziele der Antike — die Dinge, die man gesehen haben muss. Antipatros von Sidon hat sie in einer Liste festgehalten. Alles was du sonst noch über die sieben Weltwunder der Antike wissen musst, erfährst du in diesem Video.