Hessischer Bildungsserver / Unterricht

Herodots „Historien“

Titel Herodots „Historien“
Beschreibung/Kommentar

Wie liest sich ein 2500 Jahre altes Geschichtsbuch? In diesem Modul wirst du einen kurzen Auszug einer Übersetzung der „Historien“ lesen, in dem Herodot darüber berichtet, warum die Bewohner der Insel Thera die Kolonie Kyrene in Nordafrika gründeten.

Aufgabe von segu (selbstgesteuert entwickelnder Geschichtsunterricht)

Zum Material ... http://segu-geschichte.de/herodots-historien/
Schülerbeschreibung

Die ersten Geschichtsschreiber waren Griechen. Einer der bekanntesten griechischen Geschichtsschreiber hieß Herodot. In neun Büchern hat er eine Geschichte der ihm damals bekannten Welt verfasst.

Klassenstufe(n) 5 - 7
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Arbeitsmaterial
Fach/Sachgebiet
  • Geschichte
Zielgruppe(n)
  • Schüler/innen
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
Schlagworte/Tags
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Einsteller/in M. A. Joachim Ost
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Homepage
Quelle-Pfad
Lizenz Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Letzte Änderung 19.6.2017
Titel Herodots „Historien“
Beschreibung/Kommentar

Wie liest sich ein 2500 Jahre altes Geschichtsbuch? In diesem Modul wirst du einen kurzen Auszug einer Übersetzung der „Historien“ lesen, in dem Herodot darüber berichtet, warum die Bewohner der Insel Thera die Kolonie Kyrene in Nordafrika gründeten.

Aufgabe von segu (selbstgesteuert entwickelnder Geschichtsunterricht)


Schülerbeschreibung

Die ersten Geschichtsschreiber waren Griechen. Einer der bekanntesten griechischen Geschichtsschreiber hieß Herodot. In neun Büchern hat er eine Geschichte der ihm damals bekannten Welt verfasst.

Klassenstufe(n) 5 - 7
Zum Material ... http://segu-geschichte.de/herodots-historien/
Anzeige/Download Es handelt sich um ein Offline-Medium.
URL der Beschreibung https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/geschichte/epoche/alte_geschichte/griechische_geschichte/edu_1335350814.html/details/
Einblendung(en)
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Arbeitsmaterial
Fach/Sachgebiet
  • Geschichte
Zielgruppe(n)
  • Schüler/innen
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
Schlagworte/Tags
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Einsteller/in M. A. Joachim Ost
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Homepage
Quelle-Pfad
Lizenz
Letzte Änderung 19.6.2017