Hessischer Bildungsserver / Unterricht

Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation

MrWissen2go Geschichte

Titel Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation MrWissen2go Geschichte
Beschreibung/Kommentar

Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation 962–1806
Das Heilige Römische Reich ist nicht leicht zu fassen: Es ändert in seiner über 800-jährigen Geschichte ständig seine Grenzen, nach innen wie nach außen. Hunderte kleine Territorien streiten um Einfluss. Ewige Machtkämpfe zwischen Kaiser, Fürsten und dem Papst schaffen immer neues Konfliktpotenzial. 

Es kommt zu großen Kriegen: Zwischen Katholiken und Protestanten, wie im Dreißigjährigen Krieg; zwischen einzelnen Territorien um die Vorherrschaft im Reich, wie die Konflikte zwischen Österreich und Preußen – und schließlich zum Feldzug Frankreichs unter Napoleon Bonaparte, der den Untergang des Reichs Anfang des 19. Jahrhunderts besiegelt. Wie funktioniert das Reich? Wie verändert es sich im Laufe der Zeit und was hält es zusammen? In diesem Video bekommt ihr die Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Heiligen Römischen Reich anhand fünf wichtiger Ereignisse.

Bei YT: https://youtu.be/6-LlIVWGCd4?

Zum Material ... https://www.zdf.de/wissen/mrwissen2gogeschichte/mww2gg-geschichte-hrr-heiliges-roemisches-reich-deutscher-nation-100.html
Klassenstufe(n) 7 - 13
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Video/Animation
Fach/Sachgebiet
  • Geschichte
Zielgruppe(n)
  • Schüler/innen
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
  • Sekundarstufe II
Schlagworte/Tags
  • Reich
  • Heilig
  • Nation
  • Deutsch
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Einsteller/in Ost, Joachim M. A.
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad Hessischer Bildungsserver
Lizenz Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Letzte Änderung 27.5.2024
Titel Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation MrWissen2go Geschichte
Beschreibung/Kommentar

Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation 962–1806
Das Heilige Römische Reich ist nicht leicht zu fassen: Es ändert in seiner über 800-jährigen Geschichte ständig seine Grenzen, nach innen wie nach außen. Hunderte kleine Territorien streiten um Einfluss. Ewige Machtkämpfe zwischen Kaiser, Fürsten und dem Papst schaffen immer neues Konfliktpotenzial. 

Es kommt zu großen Kriegen: Zwischen Katholiken und Protestanten, wie im Dreißigjährigen Krieg; zwischen einzelnen Territorien um die Vorherrschaft im Reich, wie die Konflikte zwischen Österreich und Preußen – und schließlich zum Feldzug Frankreichs unter Napoleon Bonaparte, der den Untergang des Reichs Anfang des 19. Jahrhunderts besiegelt. Wie funktioniert das Reich? Wie verändert es sich im Laufe der Zeit und was hält es zusammen? In diesem Video bekommt ihr die Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Heiligen Römischen Reich anhand fünf wichtiger Ereignisse.

Bei YT: https://youtu.be/6-LlIVWGCd4?


Klassenstufe(n) 7 - 13
Zum Material ... https://www.zdf.de/wissen/mrwissen2gogeschichte/mww2gg-geschichte-hrr-heiliges-roemisches-reich-deutscher-nation-100.html
Anzeige/Download Es handelt sich um ein Offline-Medium.
URL der Beschreibung https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/geschichte/epoche/mittelalter/kaiser/edu_link_1716811910_7673798.html/details/
Einblendung(en)
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Video/Animation
Fach/Sachgebiet
  • Geschichte
Zielgruppe(n)
  • Schüler/innen
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
  • Sekundarstufe II
Schlagworte/Tags
  • Reich
  • Heilig
  • Nation
  • Deutsch
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Einsteller/in Ost, Joachim M. A.
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad Hessischer Bildungsserver
Lizenz
Letzte Änderung 27.5.2024