Sicherlich bewegst Du Dich täglich auf Seiten und Anwendungen im Internet. Das ist sehr nützlich und bequem, birgt aber auch Gefahren.
In 4 Themenwelten kannst Du Dich spielerisch mit diesen Gefahren auseinandersetzen und lernen, wie Du vorbeugen kannst.
Der Privat-o-Mat funktioniert nach dem Prinzip des Wahl-o-Mat. Man beantwortet Fragen zum eigenen Surfverhalten und bekommt anschließend eine Auswertung, welchem Datenschutztyp man am ehesten entspricht. Darüber hinaus bekommt man Tipps, wie man seine Daten noch besser schützen kann.
Der Privat-o-Mat eignet sich gut zum Einstieg in das und zur Sensibilisierung für das Thema Datenschutz.
Informiere Dich u. a. darüber, wie Du Dich gegen Datenkraken wehren kannst.
Aktuelle Beiträge rund um das Thema Sicherheit im Internet.
Das BSI bietet u. a. in seiner Mediathek Beiträge zu aktuellen Fragen der IT-Sicherheit an. Es lohnt sich von Zeit zu Zeit vorbeizuschauen.
Hack The Web ist eine browserbasierte Lernplattform, die spielerisch in die Welt der Webtechnologien und IT-Sicherheit einführt. In Form von interaktiven Rätseln analysieren die Lernenden Webseiten, untersuchen Quelltexte und lösen Aufgaben, die logisches Denken und digitale Mündigkeit fördern. Die Anwendung eignet sich ab Klasse 7 und bietet durch ihren motivierenden Aufbau einen niedrigschwelligen Zugang zu Themen wie HTML, JavaScript, Cookies und HTTP. Lehrkräfte können gezielt Aufgaben auswählen und eigene Räume anlegen – ideal für projektorientiertes Arbeiten oder thematische Vertiefung im Informatikunterricht.
Mit den Zugangsdaten demo / htw123 kann man reinschnuppern.