Du findest hier einen kompletten Programmierkurs für Python in deutscher Sprache.
Wenn Du bereits Programmiergrundlagen hast und Du Dich mit dem Konzept der OOP vertraut machen möchtest, bietet Dir das Online-Buch eine gute Möglichkeit, anhand konkreter Beispiele und Aufgaben in die OOP einzusteigen.

Eine Einführung in die Programmierung mit der Maus. Du brauchst keine Software zu installieren, sondern kannst direkt im Browser programmieren.

In dem Video wird am Beispiel eines Kuchenrezepts sehr anschaulich der Begriff des Algorithmus erklärt und welche Anforderungen an einen Algorithmus zu stellen sind. Flussdiagramm und Backschritte werden nebeneinander visualisiert. Daneben geht der Film auch auf die Kontrollstrukturen Bedingung und Wiederholung ein.

Hier werden am Beispiel der Programmierung von Robotern (Fußballspiel) und einer App (Kleidungsberatung) die Möglichkeiten von Algorithmen gezeigt.
Hast Du schon einmal etwas von Objektorientierter Programmierung (OOP) gehört und Du fragst Dich, was man darunter versteht? Oder bist Du im Informatikunterricht bereits mit OOP konfrontiert worden und hast das Konzept noch nicht ganz verstanden? Dann findest Du hier eine Einführung, die Dir ganz bestimmt weiterhilft.

In dem Film werden Möglichkeiten von Algorithmen vorgestellt und unter ethischen Gesichtspunkten bewertet.

Wenn du einmal ausprobieren willst, wie man programmiert, ist diese Seite richtig.
Hier kannst du kleine Programme in verschiedenen Programmiersprachen direkt im Browser schreiben und ausführen. Man muss nichts installieren und kann auf seinem Rechner nichts kaputt machen.
Wähle eine Sprache aus "samples" und klicke auf "fork". In dem Textfeld kannst du das vorgegebene Programm verändern oder durch ein eigenes ersetzen.
Wenn dein Programm Eingaben von der Tastatur benötigt, musst du sie in das entsprechende Feld eingeben, bevor du das Programm mit einem Klick auf "Run" startest.
Die Ausgabe des Programms siehst du anschließend unter deinem Quelltext. Nachteil: Zu viel Werbung.
Das Tutorial ist auf Englisch. Du kannst es selbständig durcharbeiten und den Code immer direkt im Browser ausprobieren. Du brauchst ausser Englisch keine Vorkenntnisse. So kannst Du in etwa 60 Minuten austesten, ob Programmierung vielleicht ein Thema ist, in das Du tiefer einsteigen möchtest.