Hessischer Bildungsserver / Unterricht

Botticelli-Ausstellung Städel-Museum

Titel Botticelli-Ausstellung Städel-Museum
Beschreibung/Kommentar

13. NOVEMBER 2009 BIS 28. FEBRUAR 2010

Das Städel Museum präsentierte die erste monografische Ausstellung zu Sandro Botticelli (1444/45–1510) im deutschsprachigen Raum. Ausgehend von seinem monumentalen „Weiblichen Idealbildnis“, einem der Hauptwerke der Sammlung des Städel Museums, zeigte die Ausstellung rund 500 Jahre nach Botticellis Todestag (17. Mai 1510) zahlreiche Werke aus allen Schaffensphasen des großen Meisters der italienischen Renaissance.

Zum Material ... https://www.staedelmuseum.de/de/ausstellungen/botticelli
Schülertitel Botticellis Kunst
Schülerbeschreibung

Auch nach der Ausstellung kannst du dich über Video-Clips über Boticelli informieren

Klassenstufe(n) 8 - 13
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Arbeitsmaterial
Fach/Sachgebiet
  • Kunst
Zielgruppe(n)
  • Schüler/innen
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
  • Sekundarstufe II
Schlagworte/Tags
  • Kunst
  • Botticellis
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Einsteller/in Wolfgang Budde
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Homepage
Quelle-Pfad
Lizenz Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Letzte Änderung 6.11.2021
Titel Botticelli-Ausstellung Städel-Museum
Beschreibung/Kommentar

13. NOVEMBER 2009 BIS 28. FEBRUAR 2010

Das Städel Museum präsentierte die erste monografische Ausstellung zu Sandro Botticelli (1444/45–1510) im deutschsprachigen Raum. Ausgehend von seinem monumentalen „Weiblichen Idealbildnis“, einem der Hauptwerke der Sammlung des Städel Museums, zeigte die Ausstellung rund 500 Jahre nach Botticellis Todestag (17. Mai 1510) zahlreiche Werke aus allen Schaffensphasen des großen Meisters der italienischen Renaissance.

Schülertitel Botticellis Kunst
Schülerbeschreibung

Auch nach der Ausstellung kannst du dich über Video-Clips über Boticelli informieren

Klassenstufe(n) 8 - 13
Zum Material ... https://www.staedelmuseum.de/de/ausstellungen/botticelli
Anzeige/Download Es handelt sich um ein Offline-Medium.
URL der Beschreibung https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/kunst/kunstgeschichte/renaissance/botticelli.html/details/
Einblendung(en)
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Arbeitsmaterial
Fach/Sachgebiet
  • Kunst
Zielgruppe(n)
  • Schüler/innen
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
  • Sekundarstufe II
Schlagworte/Tags
  • Kunst
  • Botticellis
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Einsteller/in Wolfgang Budde
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Homepage
Quelle-Pfad
Lizenz
Letzte Änderung 6.11.2021