Statistik
Grips: Lernen mal anders:

Sebastian Wohlrab und seine Schüler sind im Bayerischen Landeskriminalamt in München. Haben sie etwas ausgefressen? Die Datenbanken geben Auskunft. In dieser Lektion geht es zum einen um das arithmetische Mittel. Im Landeskriminalamt in München sehen sich Sebastian Wohlrab und seine Schüler Julia und Marius die Kriminalitätsstatistiken an und erfahren zum Beispiel, wie viele Straftaten durchschnittlich pro Bundesland begangen wurden.

7-10
 
Videos:

Die Begriffe Mittelwert und Standardabweichung werden erklärt.

6-7
 
Lernpfade:

Wie sehen Statistiken aus? Wie erhebt man Daten und wie erstellt man Diagramme? Antworten darauf erhälst du beim Durcharbeiten dieses Lernpfads auf mathe-online.at.

5-6
 

We gehst du bei der Untersuchung von Datenmengen vor? Die Antwort darauf erhälst du in diesem Lernpfad von mathe-online.at.

6-13
 
Übungen:

Lass dir erklären, wie man das arithmetische Mittel bildet.

6-7
 

Erklärung und Übungsmöglichkeiten.

6-7
 

Erklärung und Online-Übungen.

6-7
 

Erklärung und Übung.

6-7