
In dieser Lektion erlernst du den Umgang mit großen und kleinen Zahlen. Du lernst z. B., wie man sehr große Zahlen ausspricht. Sehr wichtig sind auch die Infos über das Stellenwertsystem.
Bei diesen Aufgaben sind Hilfen mit eingebaut.
Auf dieser Seite findest du einige Angebote, mit denen du die 4 Grundrechenarten wiederholen und üben kannst.
Einige dieser Angebote können als Arbeitsblätter gedruckt werden, andere sind zum Üben am PC.
Lösungen bzw. Hilfen werden zusätzlich angeboten.
Diesen Kopfrechentrainer kannst du dir herunterladen und damit trainieren.

Hier kannst du das Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren und Dividieren mit natürlichen Zahlen im Zahlenraum von 1 bis 20 üben. Viel Erfolg!
Im Mathematikunterricht wirst du immer wieder bestimmte Begriffe benötigen. Damit du im Umgang mit diesen Fachausdrücken sicher bist, kannst du sie hier üben.
Hier findest du Übungen zum Umgang mit
- Quadratzahlen
- Zehnerpotenzen
- großen Zahlen
- Potentschreibweise.
In diesem Lernvideo werden euch die Begriffe zu den vier Grundrechenarten erklärt. Außerdem wird euch gezeigt, wie man durch Zerlegen der Zahlen geschickter rechnen kann.