Hessischer Bildungsserver / Unterricht

Doppelspalt und Gitter

Empfehlung Die Online-Redaktion empfiehlt diese Lernressource.
Unterrichtsphase Vertiefung
Titel Doppelspalt und Gitter
Beschreibung/Kommentar

Ein (optisches) Gitter ist eine Anordnung von vielen Spalten, die alle denselben Abstand voneinander haben. Man nennt diesen Abstand dann die Gitterkonstante g.

Doppelspalt und Gitter haben Gemeinsamkeiten, es ergeben sich aber auch einige Unterschiede zwischen diesen Anordnungen. Diese Gemeinsamkeiten und Unterschiede werden sehr anschaulich und ausführlich auf der entsprechenden Seite des Landesbildungsservers Baden-Württemberg erarbeitet.

Zum Material ... http://www.schule-bw.de/unterricht/faecher/physik/online_material/wellen/interferenz/dspalt_und_gitter.htm
Schülertitel Unterschiede und Gemeinsamkeiten beim Doppelspalt und beim Gitter
Schülerbeschreibung

Wie entstehen Maxima und Minima beim Doppelspalt und beim Gitter? Was sind die Gemeinsamkeiten? Wo gibt es Unterschiede? Antworten darauf finden Sie auf der entsprechenden Seite des Landesbildungsservers Baden-Württemberg.

Klassenstufe(n) 11 - 13
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Interaktives Material
Fach/Sachgebiet
  • Physik
Zielgruppe(n)
  • Schüler/innen
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe II
Schlagworte/Tags
  • Doppelspalt
  • Gitter
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Einsteller/in Werner Noll
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad HE
Lizenz Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Letzte Änderung 5.12.2014
Empfehlung .. empfiehlt diese Lernressource
Unterrichtsphase Vertiefung
Titel Doppelspalt und Gitter
Beschreibung/Kommentar

Ein (optisches) Gitter ist eine Anordnung von vielen Spalten, die alle denselben Abstand voneinander haben. Man nennt diesen Abstand dann die Gitterkonstante g.

Doppelspalt und Gitter haben Gemeinsamkeiten, es ergeben sich aber auch einige Unterschiede zwischen diesen Anordnungen. Diese Gemeinsamkeiten und Unterschiede werden sehr anschaulich und ausführlich auf der entsprechenden Seite des Landesbildungsservers Baden-Württemberg erarbeitet.


Schülertitel Unterschiede und Gemeinsamkeiten beim Doppelspalt und beim Gitter
Schülerbeschreibung

Wie entstehen Maxima und Minima beim Doppelspalt und beim Gitter? Was sind die Gemeinsamkeiten? Wo gibt es Unterschiede? Antworten darauf finden Sie auf der entsprechenden Seite des Landesbildungsservers Baden-Württemberg.

Klassenstufe(n) 11 - 13
Zum Material ... http://www.schule-bw.de/unterricht/faecher/physik/online_material/wellen/interferenz/dspalt_und_gitter.htm
Anzeige/Download Es handelt sich um ein Offline-Medium.
URL der Beschreibung https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/physik/optik/wellenoptik/wellennatur/edu_link_1417774813.html/details/
Einblendung(en)
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Interaktives Material
Fach/Sachgebiet
  • Physik
Zielgruppe(n)
  • Schüler/innen
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe II
Schlagworte/Tags
  • Doppelspalt
  • Gitter
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Einsteller/in Werner Noll
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad HE
Lizenz
Letzte Änderung 5.12.2014