Bundesregierung und Bundeskanzler

Wie sieht das Tagesprogramm von Angela Merkel aus? Informationen und  Fotos findest du auf ihrer Homepage. Und es gibt einen virtuellen Rundgang durch das Kanzleramt.

5-13
 

Wie kommt die Bundesregierung zustande und wie arbeitet sie? Die Themengrafik verrät es.

7-13
 

Hier lässt sich testen, ob man die Gesichter der Bundeskanzler/innen erkennt.

8-13
 

Hier müssen die Bundeskanzler/innen nach ihrer Amtszeit geordnet werden.

8-13
 

Hier müssen die Kanzler/innen ihrer Partei zugeordnet werden.

 

8-13
 

Hier sollen die Bundeskanzler/innen absteigend (d. h. die längste zuerst) nach der Dauer ihrer Amtszeit geordnet werden.

8-13
 

Du weißt zum Beispiel nicht, wie die Bundesminister/innen heißen und wie sie aussehen?  Gehe zu dem Link "Bundesregierung". Hier kannst du die Fotos anschauen und mehr darüber erfahren, welche Aufgaben die Regierungsmitglieder zu bewältigen haben.

8-13
 

"Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik stellt Bundeskanzler Willy Brandt am 20. September 1972 die Vertrauensfrage. Hintergrund ist die schwindende Zustimmung der Abgeordneten für seine Ostpolitik. Brandt will die Abstimmung absichtlich verlieren, um Neuwahlen herbeizuführen."

10-13