Hessischer Bildungsserver / Unterricht

Von der Pflanze zum Photosystem: Wie gewinnen grüne Pflanzen Energie aus Sonnenlicht?

Titel Von der Pflanze zum Photosystem: Wie gewinnen grüne Pflanzen Energie aus Sonnenlicht?
Beschreibung/Kommentar

Dies ist ein ausführlicher Selbstlernkurs für SEK II und Grundstudium: Vom Moosblättchenblatt ausgehend dringt man immer tiefer in den Feinbau von Zellen ein. Letztendlich wird Aufbau und Funktion von Chlorophyll und ß-Carotin in der Lichtreaktion der Photosynthese gezeigt. Hierzu werden virtuelle Experimente und animierte Erklärungsmodelle rund um 2 zentrale Moleküle der Photosynthese gezeigt. Ausführliche Informationen erhalten Sie hier.

Achtung: Die Nutzung dieser (und vieler anderer) Flash – Dateien im Browser ist erst nach Installation des „Ruffle Flash – Addons“ im Firefox (von mir getestet) oder Chrome – Browser möglich, da der von der Webseite ursprünglich benutzte Adobe Flash Player nach dem 31.12.2020 vom Hersteller nicht mehr unterstützt wird. Alternativ ist dies ggf. lokal außerhalb des Browsers nach dem Herunterladen der Flash .swf – Dateien mit dem „Adobe Flash Player projector“ möglich. Letzteres stellt aber ein Sicherheitsrisiko dar.

In einer hier erreichbaren weiteren Version ohne Ruffle muss man im unteren Menü auf "Bio" (für den biologischen Kontext) klicken und kann dann alle anderen Folien aufrufen - wenn auch fast ohne Animationen. Der ursprüngliche Flash - Kurs kann hier weiter heruntergeladen werden. 

Zum Material ... https://chemiedidaktik.uni-wuppertal.de/fileadmin/Chemie/chemiedidaktik/files/flashlist/flash/ein_fall_fuer_zwei/index.html
Schülertitel Von der Pflanze zum Photosystem...
Schülerbeschreibung

reicht dieser Selbstlernkurs, der vom Moosblättchenblatt ausgehend immer tiefer in den Feinbau von Zellen eingeht und letztendlich Aufbau und Funktion von Chlorophyll und ß-Carotin in der Lichtreaktion der Photosynthese zeigt. Hierzu werden u.a. virtuelle Experimente und animierte Erklärungsmodelle rund um die zwei zentralen Moleküle der Photosynthese gezeigt.

Achtung: Die Nutzung dieser (und vieler anderer) Flash – Dateien im Browser ist erst nach Installation des „Ruffle Flash – Addons“ im Firefox oder Chrome – Browser möglich. Mit dem Firefox – Browser hat es dann gut funktioniert.

Klassenstufe(n) 10 - 13
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Online-Kurs
Fach/Sachgebiet
  • Biologie
Zielgruppe(n)
  • Schüler/innen
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe II
Schlagworte/Tags
  • Fotosynthese
  • Selbstlernprogramm
  • Chlorophyll
  • Photosystem
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Anbieter/Herkunft http://www.chemie-interaktiv.net
Herausgeber Uni Wuppertal, Didaktik der Chemie
Anbieter/Herkunft http://www.chemie-interaktiv.net
Einsteller/in Martin Sennlaub
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Homepage
Quelle-Pfad
Lizenz Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Letzte Änderung 4.5.2023
Titel Von der Pflanze zum Photosystem: Wie gewinnen grüne Pflanzen Energie aus Sonnenlicht?
Beschreibung/Kommentar

Dies ist ein ausführlicher Selbstlernkurs für SEK II und Grundstudium: Vom Moosblättchenblatt ausgehend dringt man immer tiefer in den Feinbau von Zellen ein. Letztendlich wird Aufbau und Funktion von Chlorophyll und ß-Carotin in der Lichtreaktion der Photosynthese gezeigt. Hierzu werden virtuelle Experimente und animierte Erklärungsmodelle rund um 2 zentrale Moleküle der Photosynthese gezeigt. Ausführliche Informationen erhalten Sie hier.

Achtung: Die Nutzung dieser (und vieler anderer) Flash – Dateien im Browser ist erst nach Installation des „Ruffle Flash – Addons“ im Firefox (von mir getestet) oder Chrome – Browser möglich, da der von der Webseite ursprünglich benutzte Adobe Flash Player nach dem 31.12.2020 vom Hersteller nicht mehr unterstützt wird. Alternativ ist dies ggf. lokal außerhalb des Browsers nach dem Herunterladen der Flash .swf – Dateien mit dem „Adobe Flash Player projector“ möglich. Letzteres stellt aber ein Sicherheitsrisiko dar.

In einer hier erreichbaren weiteren Version ohne Ruffle muss man im unteren Menü auf "Bio" (für den biologischen Kontext) klicken und kann dann alle anderen Folien aufrufen - wenn auch fast ohne Animationen. Der ursprüngliche Flash - Kurs kann hier weiter heruntergeladen werden. 

Schülertitel Von der Pflanze zum Photosystem...
Schülerbeschreibung

reicht dieser Selbstlernkurs, der vom Moosblättchenblatt ausgehend immer tiefer in den Feinbau von Zellen eingeht und letztendlich Aufbau und Funktion von Chlorophyll und ß-Carotin in der Lichtreaktion der Photosynthese zeigt. Hierzu werden u.a. virtuelle Experimente und animierte Erklärungsmodelle rund um die zwei zentralen Moleküle der Photosynthese gezeigt.

Achtung: Die Nutzung dieser (und vieler anderer) Flash – Dateien im Browser ist erst nach Installation des „Ruffle Flash – Addons“ im Firefox oder Chrome – Browser möglich. Mit dem Firefox – Browser hat es dann gut funktioniert.

Klassenstufe(n) 10 - 13
Zum Material ... https://chemiedidaktik.uni-wuppertal.de/fileadmin/Chemie/chemiedidaktik/files/flashlist/flash/ein_fall_fuer_zwei/index.html
Anzeige/Download Es handelt sich um ein Offline-Medium.
URL der Beschreibung https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/biologie/botanik/allgemeine_botanik/fotosynthese/edu_1306438515.html/details/
Einblendung(en)
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Online-Kurs
Fach/Sachgebiet
  • Biologie
Zielgruppe(n)
  • Schüler/innen
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe II
Schlagworte/Tags
  • Fotosynthese
  • Selbstlernprogramm
  • Chlorophyll
  • Photosystem
Anbieter/Herkunft http://www.chemie-interaktiv.net
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Herausgeber Uni Wuppertal, Didaktik der Chemie
Anbieter/Herkunft http://www.chemie-interaktiv.net
Einsteller/in Martin Sennlaub
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Homepage
Quelle-Pfad
Lizenz
Letzte Änderung 4.5.2023