Hessischer Bildungsserver / Unterricht

Base-editing in der Gentherapie: Gezielt Punktmutationen beheben

Titel Base-editing in der Gentherapie: Gezielt Punktmutationen beheben
Beschreibung/Kommentar

35000 Krankheiten beruhen ursächlich auch auf Punktmutationen. Durch die 2016 erfundene Technik der Basen - Editoren, die auf der programmierbaren Suchtechnik von CRISPR-CAS Genscheren aufbauend gezielt einzelne Basen konvertieren (z.B. ein G zu einem A), könnten immer mehr dieser Punktmutationen ursächlich behandelt werden. Im TED - Talk erklärt der federführende Forscher David Liu ausführlich die Fortschritte der "Base editing" – Methode (04/2019, 16:03min, mit deutschen Untertiteln).

Zum Material ... https://www.ted.com/talks/david_r_liu_can_we_cure_genetic_diseases_by_rewriting_dna?language=de
Schülertitel Base-editing: Gezielt Punktmutationen beheben
Schülerbeschreibung

35000 Krankheiten beruhen ursächlich auch auf Punktmutationen. Durch die 2016 erfundenene Technik der Basen - Editoren, die auf der programmierbaren Suche von CRISPR-CAS Genscheren aufbauend gezielt einzelne Basen konvertieren (z.B. ein G zu einem A), könnten immer mehr dieser Punktmutationen ursächlich behandelt werden. Im TED - Talk (16:03min, 2019, englisch mit deutschen Untertiteln) erklärt der federführende Forscher David Liu seine "Base editing" - Methode.

Klassenstufe(n) 10 - 13
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Video/Animation
Fach/Sachgebiet
  • Biologie
Zielgruppe(n)
  • Schüler/innen
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe II
  • Berufliche Bildung
Schlagworte/Tags
  • Gentechnik
  • Mutation
  • Reparatur
Sprache Englisch
Kostenpflichtig Nein
Anbieter/Herkunft https://www.ted.com
Herausgeber TED Talks
Anbieter/Herkunft https://www.ted.com
Einsteller/in Sennlaub, Martin
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad Hessischer Bildungsserver
Lizenz Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Letzte Änderung 14.3.2025
Titel Base-editing in der Gentherapie: Gezielt Punktmutationen beheben
Beschreibung/Kommentar

35000 Krankheiten beruhen ursächlich auch auf Punktmutationen. Durch die 2016 erfundene Technik der Basen - Editoren, die auf der programmierbaren Suchtechnik von CRISPR-CAS Genscheren aufbauend gezielt einzelne Basen konvertieren (z.B. ein G zu einem A), könnten immer mehr dieser Punktmutationen ursächlich behandelt werden. Im TED - Talk erklärt der federführende Forscher David Liu ausführlich die Fortschritte der "Base editing" – Methode (04/2019, 16:03min, mit deutschen Untertiteln).

Schülertitel Base-editing: Gezielt Punktmutationen beheben
Schülerbeschreibung

35000 Krankheiten beruhen ursächlich auch auf Punktmutationen. Durch die 2016 erfundenene Technik der Basen - Editoren, die auf der programmierbaren Suche von CRISPR-CAS Genscheren aufbauend gezielt einzelne Basen konvertieren (z.B. ein G zu einem A), könnten immer mehr dieser Punktmutationen ursächlich behandelt werden. Im TED - Talk (16:03min, 2019, englisch mit deutschen Untertiteln) erklärt der federführende Forscher David Liu seine "Base editing" - Methode.

Klassenstufe(n) 10 - 13
Zum Material ... https://www.ted.com/talks/david_r_liu_can_we_cure_genetic_diseases_by_rewriting_dna?language=de
Anzeige/Download Es handelt sich um ein Offline-Medium.
URL der Beschreibung https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/biologie/allgemeine_biologie/genetik/gentechnik/anwendungen/gendiagnostiktherapie/allgemein/edu_link_1604942744_01476.html/details/
Einblendung(en)
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Video/Animation
Fach/Sachgebiet
  • Biologie
Zielgruppe(n)
  • Schüler/innen
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe II
  • Berufliche Bildung
Schlagworte/Tags
  • Gentechnik
  • Mutation
  • Reparatur
Anbieter/Herkunft https://www.ted.com
Sprache Englisch
Kostenpflichtig Nein
Herausgeber TED Talks
Anbieter/Herkunft https://www.ted.com
Einsteller/in Sennlaub, Martin
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad Hessischer Bildungsserver
Lizenz
Letzte Änderung 14.3.2025