Ressourcenrechner zum "Ökologischen Rucksack"
Titel | Ressourcenrechner zum "Ökologischen Rucksack" |
Beschreibung/Kommentar |
Mit diesem Rechner des angesehenen Wuppertal - Instituts können Sie den ökologischen Rucksack ihres Lebensstils berechnen. Sie benötigen etwas mehr als 10 Minuten um zu erfahren, wie nachhaltig Ihr Lebensstil ist - und wie ein ressourcenschonenderer Lebensstil aussehen kann. Am Ende können Sie sich im Vergleich zum "Durchschnitt" einordnen und zahlreiche Tipps aufrufen, wie sie ihren Lebensstil verändern können, um die ebenfalls angegebenen CO2 - Werte des "Kampagnenziels 2030" erreichen zu können. |
Zum Material ... | https://www.ressourcen-rechner.de/ |
Schülertitel | Wie viele Rohstoffe verbrauchst du? |
Schülerbeschreibung | Mit diesem Rechner des angesehenen Wuppertal - Instituts kannst du den CO2 - Verbrauch deines Lebensstils als sogenannten "ökologischen Rucksack" berechnen. Du benötigst etwa 10 Minuten, um zu erfahren, wie nachhaltig dein Lebensstil schon ist - und wie ein ressourcenschonenderer Lebensstil aussehen könnte. Wenn Du einige Fragen (etwa ob in deiner Wohnung Ökostrom verbraucht wird) nicht beantworten kannst, nerve ruhig deine Eltern damit - vielleicht haben die ja noch nie darüber nachgedacht... |
Klassenstufe(n) | 5 - 13 |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/erziehung/umwelterziehung/material/themschwumwelterz/nachhaltigkeit/edu_link_1560328801_23.html/details/ |
Einblendung(en) |
Elixier-Systematikpfad | |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Portal |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Anbieter/Herkunft | https://www.ressourcen-rechner.de/ |
Herausgeber | Wuppertal Institut |
Anbieter/Herkunft | https://www.ressourcen-rechner.de/ |
Einsteller/in | Sennlaub, Martin |
Elixier-Austausch | Nein |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
Lizenz | Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. |
Letzte Änderung | 12.6.2019 |
Titel | Ressourcenrechner zum "Ökologischen Rucksack" |
Beschreibung/Kommentar |
Mit diesem Rechner des angesehenen Wuppertal - Instituts können Sie den ökologischen Rucksack ihres Lebensstils berechnen. Sie benötigen etwas mehr als 10 Minuten um zu erfahren, wie nachhaltig Ihr Lebensstil ist - und wie ein ressourcenschonenderer Lebensstil aussehen kann. Am Ende können Sie sich im Vergleich zum "Durchschnitt" einordnen und zahlreiche Tipps aufrufen, wie sie ihren Lebensstil verändern können, um die ebenfalls angegebenen CO2 - Werte des "Kampagnenziels 2030" erreichen zu können. |
Schülertitel | Wie viele Rohstoffe verbrauchst du? |
Schülerbeschreibung | Mit diesem Rechner des angesehenen Wuppertal - Instituts kannst du den CO2 - Verbrauch deines Lebensstils als sogenannten "ökologischen Rucksack" berechnen. Du benötigst etwa 10 Minuten, um zu erfahren, wie nachhaltig dein Lebensstil schon ist - und wie ein ressourcenschonenderer Lebensstil aussehen könnte. Wenn Du einige Fragen (etwa ob in deiner Wohnung Ökostrom verbraucht wird) nicht beantworten kannst, nerve ruhig deine Eltern damit - vielleicht haben die ja noch nie darüber nachgedacht... |
Klassenstufe(n) | 5 - 13 |
Zum Material ... | https://www.ressourcen-rechner.de/ |
Anzeige/Download | Es handelt sich um ein Offline-Medium. |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/erziehung/umwelterziehung/material/themschwumwelterz/nachhaltigkeit/edu_link_1560328801_23.html/details/ |
Einblendung(en) | |
Elixier-Systematikpfad | |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Portal |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Anbieter/Herkunft | https://www.ressourcen-rechner.de/ |
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Herausgeber | Wuppertal Institut |
Anbieter/Herkunft | https://www.ressourcen-rechner.de/ |
Einsteller/in | Sennlaub, Martin |
Elixier-Austausch | Nein |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
Lizenz | |
Letzte Änderung | 12.6.2019 |