Hessischer Bildungsserver / Unterricht

Die Berliner Mauer

Angebot von HanisauLand

Titel Die Berliner Mauer Angebot von HanisauLand
Beschreibung/Kommentar

Am 9. November 1989 fiel die Mauer, die Ost-Berlin von West-Berlin seit dem 13. August 1961 getrennt hatte. Endlich konnten die Menschen in Berlin wieder ungehindert von einem Teil der Stadt in den anderen gelangen. Das hatten sich viele Menschen lange gewünscht. Nicht einmal ein Jahr später, am 3. Oktober 1990, war Deutschland wieder vereinigt.
Wir geben euch einen kurzen Überblick über die Geschichte der Mauer, warum sie gebaut wurde und was die Mauer für die Menschen in Deutschland bedeutete. Im Lexikon könnt ihr dann noch weiterlesen. Die Geschichte, wie es zum Ende der Mauer kam und was danach passierte, haben wir in einem anderen Special zur "Deutschen Einheit" erzählt. Schaut euch das auf jeden Fall auch einmal an!

Zum Material ... https://www.hanisauland.de/wissen/spezial/geschichte/mauerfall-2009
Klassenstufe(n) 6 - 10
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Portal
Fach/Sachgebiet
  • Geschichte
Zielgruppe(n)
  • Schüler/innen
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
Schlagworte/Tags
  • Mauerfall
  • Mauerbau
  • MaU
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Einsteller/in Ost, Joachim M. A.
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad Hessischer Bildungsserver
Lizenz Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Letzte Änderung 21.8.2023
Titel Die Berliner Mauer Angebot von HanisauLand
Beschreibung/Kommentar

Am 9. November 1989 fiel die Mauer, die Ost-Berlin von West-Berlin seit dem 13. August 1961 getrennt hatte. Endlich konnten die Menschen in Berlin wieder ungehindert von einem Teil der Stadt in den anderen gelangen. Das hatten sich viele Menschen lange gewünscht. Nicht einmal ein Jahr später, am 3. Oktober 1990, war Deutschland wieder vereinigt.
Wir geben euch einen kurzen Überblick über die Geschichte der Mauer, warum sie gebaut wurde und was die Mauer für die Menschen in Deutschland bedeutete. Im Lexikon könnt ihr dann noch weiterlesen. Die Geschichte, wie es zum Ende der Mauer kam und was danach passierte, haben wir in einem anderen Special zur "Deutschen Einheit" erzählt. Schaut euch das auf jeden Fall auch einmal an!

Klassenstufe(n) 6 - 10
Zum Material ... https://www.hanisauland.de/wissen/spezial/geschichte/mauerfall-2009
Anzeige/Download Es handelt sich um ein Offline-Medium.
URL der Beschreibung https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/geschichte/epoche/von_1945_bis_1990/deutschland/innerdeutsche_grenze/edu_link_1621934982_3600073.html/details/
Einblendung(en)
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Portal
Fach/Sachgebiet
  • Geschichte
Zielgruppe(n)
  • Schüler/innen
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
Schlagworte/Tags
  • Mauerfall
  • Mauerbau
  • MaU
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Einsteller/in Ost, Joachim M. A.
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad Hessischer Bildungsserver
Lizenz
Letzte Änderung 21.8.2023