Titel |
Wie Konrad Zuse den Computer erfand – und was danach kam - (3) Künstliche Intelligenzen
|
Beschreibung/Kommentar |
Mittwoch, 23.06.2010, 08.30 Uhr, hr2 Von Rainer Dachselt 10-078 Computer treffen spezialisierte Entscheidungen besser als ein erwachsener Experte, Roboter bewegen sich aber ungeschickter als ein Kleinkind. Vom großen Traum, den Computer-Übermenschen zu schaffen, haben sich die meisten verabschiedet - offenbar unterscheiden sich menschliche und maschinelle „Intelligenz“ doch sehr voneinander.
|
Schülertitel |
Wie Konrad Zuse den Computer erfand (3) |
Schülerbeschreibung |
Computer treffen spezialisierte Entscheidungen besser als ein erwachsener Experte, Roboter bewegen sich aber ungeschickter als ein Kleinkind. Vom großen Traum, den Computer-Übermenschen zu schaffen, haben sich die meisten verabschiedet - offenbar unterscheiden sich menschliche und maschinelle „Intelligenz“ doch sehr voneinander. |
Klassenstufe(n) |
8 - 13 |
Zum Material ... |
http://mp3.bildung.hessen.de/hr2/2010/20100626_mxUser522_00defeb6_10_078.mp3 |
Anzeige/Download |
Es handelt sich um ein Offline-Medium.
|
URL der Beschreibung |
https://lernarchiv.bildung.hessen.de/anbieter/hr/hr2010/nat_tech/edu_1280472808.html/details/ |
Einblendung(en) |
|
Elixier-Systematikpfad |
|
Medienformat |
Online-Ressource |
Art des Materials |
Audio |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
-
Sekundarstufe I
-
Sekundarstufe II
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache |
Deutsch |
Kostenpflichtig |
Nein
|
Einsteller/in |
M. A. Joachim Ost |
Elixier-Austausch |
Nein
|
Quelle-ID |
20100626_mxUser522_00defeb6_10_078.mp3 |
Quelle-Logo |
 |
Quelle-Homepage |
http://www.hr-online.de/ |
Quelle-Pfad |
Hessischer Rundfunk; Bildungsserver Hessen |
Lizenz |
|
Letzte Änderung |
5.4.2012 |