Hessischer Bildungsserver / Unterricht

Video: Indien - Das Gleichgewicht der Gegensätze

Titel Video: Indien - Das Gleichgewicht der Gegensätze
Beschreibung/Kommentar

"Seit der Liberalisierung seiner Wirtschaft vor etwa 20 Jahren ist Indien zum Schwellenland aufgestiegen. Aber noch immer gelingt es der größten Demokratie der Welt nicht, alle ihre Bürger zu ernähren. MIT OFFENEN KARTEN beschäftigt sich mit der indischen Wirtschaft, die von großer Ungleichheit und einer zunehmenden Bedeutung des Dienstleistungssektors geprägt ist." (April 2011)

Zum Material ... https://www.bpb.de/mediathek/video/178988/indien-das-gleichgewicht-der-gegensaetze/
Schülertitel Video: Indien - Das Gleichgewicht der Gegensätze
Schülerbeschreibung

"Seit der Liberalisierung seiner Wirtschaft vor etwa 20 Jahren ist Indien zum Schwellenland aufgestiegen. Aber noch immer gelingt es der größten Demokratie der Welt nicht, alle ihre Bürger zu ernähren. MIT OFFENEN KARTEN beschäftigt sich mit der indischen Wirtschaft, die von großer Ungleichheit und einer zunehmenden Bedeutung des Dienstleistungssektors geprägt ist." (April 2011)

Klassenstufe(n) 9 - 13
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Video/Animation
Fach/Sachgebiet
  • Geographie
  • Politik und Wirtschaft
Zielgruppe(n)
  • Schüler/innen
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
  • Sekundarstufe II
Schlagworte/Tags
  • Gleichgewicht
  • Indi
  • Gegensätze
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Einsteller/in Arno Schiller
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Homepage
Quelle-Pfad
Lizenz Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Letzte Änderung 15.12.2024
Titel Video: Indien - Das Gleichgewicht der Gegensätze
Beschreibung/Kommentar

"Seit der Liberalisierung seiner Wirtschaft vor etwa 20 Jahren ist Indien zum Schwellenland aufgestiegen. Aber noch immer gelingt es der größten Demokratie der Welt nicht, alle ihre Bürger zu ernähren. MIT OFFENEN KARTEN beschäftigt sich mit der indischen Wirtschaft, die von großer Ungleichheit und einer zunehmenden Bedeutung des Dienstleistungssektors geprägt ist." (April 2011)


Schülertitel Video: Indien - Das Gleichgewicht der Gegensätze
Schülerbeschreibung

"Seit der Liberalisierung seiner Wirtschaft vor etwa 20 Jahren ist Indien zum Schwellenland aufgestiegen. Aber noch immer gelingt es der größten Demokratie der Welt nicht, alle ihre Bürger zu ernähren. MIT OFFENEN KARTEN beschäftigt sich mit der indischen Wirtschaft, die von großer Ungleichheit und einer zunehmenden Bedeutung des Dienstleistungssektors geprägt ist." (April 2011)

Klassenstufe(n) 9 - 13
Zum Material ... https://www.bpb.de/mediathek/video/178988/indien-das-gleichgewicht-der-gegensaetze/
Anzeige/Download Es handelt sich um ein Offline-Medium.
URL der Beschreibung https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/powi/internat_politik/politik_anderer_laender/asien/indien/edu_1354561222.html/details/
Einblendung(en)
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Video/Animation
Fach/Sachgebiet
  • Geographie
  • Politik und Wirtschaft
Zielgruppe(n)
  • Schüler/innen
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
  • Sekundarstufe II
Schlagworte/Tags
  • Gleichgewicht
  • Indi
  • Gegensätze
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Einsteller/in Arno Schiller
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Homepage
Quelle-Pfad
Lizenz
Letzte Änderung 15.12.2024