Speere: älteste Waffen der Menschen?
Video mit Creative Commons-Lizenz zur freien Nutzung CC BY 4.0
Titel | Speere: älteste Waffen der Menschen? Video mit Creative Commons-Lizenz zur freien Nutzung CC BY 4.0 |
Beschreibung/Kommentar | ![]() Die vermutlich ältesten vollständig erhaltenen Jagdwaffen der Welt wurden in den 90er Jahren bei Schöningen in Niedersachsen gefunden. Das kurze Erklärvideo (1:18min) von Terra X stellt die Bedeutung sowie den Waffenaufbau dar. Es endet mit einem Speerwurf - über 70m. |
Zum Material ... | https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/0c/Speere_-_%C3%A4lteste_Waffen_der_Menschen_%28CC_BY_4.0%29_.webm |
Schülertitel | Älteste Jagdwaffe der Welt: Speere |
Schülerbeschreibung | Die vermutlich ältesten vollständig erhaltenen Jagdwaffen der Welt wurden bei uns in Deutschland gefunden. Das kurze Erklärvideo (1:18min) zeigt dir Waffenaufbau und Bedeutung. Am Ende wird mit einem orginalgetreuen Nachbau geworfen: Der Speerwurf landet bei über 70m... |
Klassenstufe(n) | 9 - 13 |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/biologie/allgemeine_biologie/evolution/humanevolution/allgemein/edu_link_1647589596_4177947.html/details/ |
Einblendung(en) |
Elixier-Systematikpfad | |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Video/Animation |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Anbieter/Herkunft | https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons |
Herausgeber | ZDF, Terra X |
Anbieter/Herkunft | https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons |
Einsteller/in | Sennlaub, Martin |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
Lizenz |
by-sa
![]() |
Letzte Änderung | 3.4.2024 |
Titel | Speere: älteste Waffen der Menschen? Video mit Creative Commons-Lizenz zur freien Nutzung CC BY 4.0 |
Beschreibung/Kommentar | ![]() Die vermutlich ältesten vollständig erhaltenen Jagdwaffen der Welt wurden in den 90er Jahren bei Schöningen in Niedersachsen gefunden. Das kurze Erklärvideo (1:18min) von Terra X stellt die Bedeutung sowie den Waffenaufbau dar. Es endet mit einem Speerwurf - über 70m. |
Schülertitel | Älteste Jagdwaffe der Welt: Speere |
Schülerbeschreibung | Die vermutlich ältesten vollständig erhaltenen Jagdwaffen der Welt wurden bei uns in Deutschland gefunden. Das kurze Erklärvideo (1:18min) zeigt dir Waffenaufbau und Bedeutung. Am Ende wird mit einem orginalgetreuen Nachbau geworfen: Der Speerwurf landet bei über 70m... |
Klassenstufe(n) | 9 - 13 |
Zum Material ... | https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/0c/Speere_-_%C3%A4lteste_Waffen_der_Menschen_%28CC_BY_4.0%29_.webm |
Anzeige/Download | Es handelt sich um ein Offline-Medium. |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/biologie/allgemeine_biologie/evolution/humanevolution/allgemein/edu_link_1647589596_4177947.html/details/ |
Einblendung(en) | |
Elixier-Systematikpfad | |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Video/Animation |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Anbieter/Herkunft | https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons |
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Herausgeber | ZDF, Terra X |
Anbieter/Herkunft | https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons |
Einsteller/in | Sennlaub, Martin |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
Lizenz |
by-sa
![]() |
Letzte Änderung | 3.4.2024 |