Was sind Evolutionstheorien?
Titel | Was sind Evolutionstheorien? |
Beschreibung/Kommentar |
Im engeren Sinne gibt es nicht "die" Evolutionstheorie. In diesem Lehr-Video aus der Reihe "Tatsache Evolution" (14:14min) wird zunächst dargelegt, was naturwissenschaftliche Theorien sind. Danach werden u.a. die folgenden Konzepte erklärt: 1. Die Theorie von J. Lamarck 1809 ("Lamarckismus"), 2. die Theorien von C. Darwin und A. R. Wallace 1858/59 ("Darwinismus"), 3. die Theorie von A. Weismann 1914 ("Neodarwinismus"), 4. die Synthetische Theorie von T. Dobzhansky, E. Mayr u. a. Biologen 1950 ("Modern Synthesis") und 5. die Erweiterte Synthetische Theorie des 21. Jahrhunderts ("Expanded Synthesis"), die auch als "Wissenschaftsdisziplin Evolutionsbiologie" bezeichnet werden kann. |
Zum Material ... | https://www.youtube.com/watch?v=shHmP3RNQ60 |
Schülerbeschreibung | Im engeren Sinne gibt es nicht "die" (im Sinne einer einzigen) Evolutionstheorie. In diesem Video wird zunächst dargelegt, was naturwissenschaftliche Theorien sind. Danach werden von Lamarck über Darwin bis zur synthetischen Evolutionstheorie die zusammengehörigen Konzepte erklärt. |
Klassenstufe(n) | 9 - 13 |
Elixier-Systematikpfad | |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Video/Animation |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Autor/in | U. Kutschera |
Einsteller/in | Sennlaub, Martin |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
Lizenz | Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. |
Letzte Änderung | 30.8.2024 |
Titel | Was sind Evolutionstheorien? |
Beschreibung/Kommentar |
Im engeren Sinne gibt es nicht "die" Evolutionstheorie. In diesem Lehr-Video aus der Reihe "Tatsache Evolution" (14:14min) wird zunächst dargelegt, was naturwissenschaftliche Theorien sind. Danach werden u.a. die folgenden Konzepte erklärt: 1. Die Theorie von J. Lamarck 1809 ("Lamarckismus"), 2. die Theorien von C. Darwin und A. R. Wallace 1858/59 ("Darwinismus"), 3. die Theorie von A. Weismann 1914 ("Neodarwinismus"), 4. die Synthetische Theorie von T. Dobzhansky, E. Mayr u. a. Biologen 1950 ("Modern Synthesis") und 5. die Erweiterte Synthetische Theorie des 21. Jahrhunderts ("Expanded Synthesis"), die auch als "Wissenschaftsdisziplin Evolutionsbiologie" bezeichnet werden kann. |
Schülerbeschreibung | Im engeren Sinne gibt es nicht "die" (im Sinne einer einzigen) Evolutionstheorie. In diesem Video wird zunächst dargelegt, was naturwissenschaftliche Theorien sind. Danach werden von Lamarck über Darwin bis zur synthetischen Evolutionstheorie die zusammengehörigen Konzepte erklärt. |
Klassenstufe(n) | 9 - 13 |
Zum Material ... | https://www.youtube.com/watch?v=shHmP3RNQ60 |
Anzeige/Download | Es handelt sich um ein Offline-Medium. |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/biologie/allgemeine_biologie/evolution/evolutionstheorie/geschichteevotheorie/edu_link_1457948235_9.html/details/ |
Einblendung(en) |
|
Elixier-Systematikpfad | |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Video/Animation |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Autor/in | U. Kutschera |
Einsteller/in | Sennlaub, Martin |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
Lizenz | |
Letzte Änderung | 30.8.2024 |